Kartoffel-Lamm-Schmortopf bekommt jeder hin und ist herrlich aromatisch. Ein Schmortopf für den Sommer, der nicht viel Arbeit macht!
Vorbereitungszeit20Min.
Zubereitungszeit1Std.40Min.
Arbeitszeit2Stdn.
Gericht: Fleischgericht, Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Portionen: 2Personen
Kalorien: 628kcal
Autor: So nach Gefühl
Zutaten
300gLammgulaschaus der Keule oder der Schulter
300gKartoffelnfestkochend
1Zwiebel(100g)
2Knoblauchzehen
1Fenchelknolle(ca. 300 g)
60gschwarze Olivenmit Stein, z.B. Kalamata
3ELOlivenöl
350mlWeißweinz.B. Sauvignon Blanc
1TLSalzSo nach Gefühl
Für das Gewürzsäckchen:
1TLFenchelsamen
½TLschwarze Pfefferkörner
1Zweig Rosmarinfrisch
2Lorbeerblätter
1Teefilter
Küchengarn
Anleitungen
Vorbereitung:
Das Fleisch in ein feines Gulasch schneiden, mit ungefähr 1-2 cm Kantenlänge. Rundum einsalzen und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen. (Nicht länger als 3 Stunden).
Die Zwiebel pellen, halbieren und, ohne große Schnitzkunst zu betreiben, in Würfel schneiden. Dasselbe gilt für die Knoblauchzehen.
Beim Fenchel die Stiele und den Boden abschneiden und evtl. holzige Außenschichten entfernen. Längs halbieren und vierteln. Dann mit einem schrägen Schnitt den Strunk herausschneiden.
Die Fenchel-Viertel auf die Schnittfläche legen und quer in Streifen schneiden mit ca. 0,5 cm Breite.
Die Kartoffeln schälen, längs halbieren und dann in Spalten schneiden. Dazu die Kartoffelhälften am besten auf die Schnittfläche legen und dann längs jeweils rechts und links einen schrägen Schnitt machen und einen geraden in der Mitte.
Die Gewürze und die Kräuter in einen Teefilter geben und mit einem Stück Küchengarn zubinden.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zubereitung:
Einen Schmortopf mit Deckel bei mittlerer Stufe auf dem Herd erhitzen. Das Fleisch portionsweise in Olivenöl andünsten. Die Temperatur im Auge behalten, damit das Öl nicht zu rauchen beginnt. Nicht zu viel Fleisch auf einmal in den Topf geben, damit es kein Wasser zieht.
Das Fleisch aus dem Schmortopf heben und beiseite stellen. Die Hitze zurückschalten und ggf. noch etwas Öl in den Topf geben. Die Zwiebeln darin für 8 Minuten sanft düsten.
Den Knoblauch hinzugeben und für weitere 2 Minuten mitdünsten.
Dann die Zutaten in den Schmortopf schichten: Auf die Zwiebeln zuerst das Lammfleisch, dann die Oliven, dann den Fenchel und das Gewürzsäckchen. Mit einem knappem Teelöffel Salz würzen.
Den Weißwein angießen. Er sollte nicht über den Fenchel hinaus gehen.
Die Kartoffeln darauf setzen, so dass sie sich möglichst nicht überlappen. Mit einem Faden Olivenöl benetzen.
Den Deckel aufsetzen und den Kartoffel-Lamm-Schmortopf für 1 Stunde und 20 Minuten in den Backofen stellen (untere Schiene).
Nach der Schmorzeit, den Deckel wegnehmen. Wer eine Grillfunktion hat, schaltet sie nun ein und erhöht die Temperatur auf 200°C. Ohne Grillfunktion, den Schmortopf nun möglichst auf die obere Backofenschiene geben.
Die Kartoffeln für ungefähr 20 Minuten anrösten, bis sie goldgelb und lecker aussehen.
Notizen
Die Kalorienangaben stammen von https://fddb.info. Angaben ohne Gewähr.