Zucchini waschen und auf dem Gemüsehobel ca. 2mm dicke in Scheiben hobeln.
Die Zwiebel pellen und ebenfalls 2mm dick hobeln und die Zwiebelringe am besten noch einmal halbieren.
Zucchini und Zwiebeln in eine Schüssel geben, moderat salzen und leicht durchkneten.
Die Schüssel für 2 Stunden stehenlassen und alles Wasser ziehen lassen. Hin und wieder durchrühren.
Das Kichererbsenmehl unterrühren. Die Menge richtet sich nach dem ausgetretenen Wasser. Die Zutaten sollten gut davon benetzt sein, aber nicht darin schwimmen.
Alles noch einmal für 2-3 Stunden quellen lassen. Wer Weizenmehl verwendet, kann die Scarpaccia gleich backen.
Scarpaccia di Zucchine backen
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ein rundes Pizzablech ø 30cm leicht ölen. Dann ein Stück Backpapier halbwegs zurechtschneiden, kurz anfeuchten und zerknüllen. So wird das Backpapier gefügig und lässt sich wieder entfaltet leicht ins Backblech in Form drücken.
Das Backpapier gut mit Olivenöl einstreichen.
Den Käse fein reiben und zusammen mit dem restlichen Olivenöl und dem frisch gemahlenen Pfeffer unter die Zucchini-Masse ziehen.
Die Masse in das Blech füllen. Ich zupfe mir noch die obersten Zucchini heraus und lege sie so hin, dass ein hübscher Kuchen entsteht.
Die Scarpaccia auf der unteren Schiene für 30 Minuten backen.
Anschließend schalte ich den Ofen auf Umluft, damit die Oberfläche noch goldgelb bäckt. Nach weiteren 10-15 Minuten ist sie fertig.
Tipp: Abgekühlt in Stücke geschnitten und dann im Airfryer bei 180°C aufgebacken schmeckt mir die Scarpaccia die Zucchine besonders gut!
Notizen
Die Kalorienangaben stammen von https://fddb.info. Angaben ohne Gewähr. Angabe pro Stück