Die Zucchini in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Am besten geht das auf dem Gemüsehobel.
Sehr kleine Zucchini schneide ich hingegen in Dreiecke, weil sie dann im fertigen Gericht den schönsten Biss haben.
Reichlich Olivenöl in einem hochwandigen Topf auf 170°C erhitzen. Dabei hilft ein Digitalthermometer.
Tipp: Besonders bei Gasherden müsst ihr aufpassen, dass das Öl im offenen Topf kein Feuer fängt. Achtung: Falls es doch einmal brennt, niemals mit Wasser löschen!
Die Zucchini portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren und mit einem Drahtlöffel herausheben.
Abtropfen lassen und anschließend auf reichlich Küchenpapier entfetten und abkühlen lassen.
Das verbliebene Olivenöl aufbewahren und weiter zum Braten anderer Gerichte verwenden.
Den Provolone und den Parmigiano Reggiano separat auf einer feinen Reibe reiben und bereitstellen.
Spaghetti alla Nerano:
Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
Parallel in einem großen Topf oder einer großen Pfanne etwas frisches Olivenöl erhitzen. Darin die Basilikumstängel und die ungeschälte Knoblauchzehe andünsten und so das Öl aromatisieren.
Die Basilikumstängel entfernen und die frittierten Zucchinischeiben zugeben. Eine kleine Kelle vom Pasta-Kochwasser zufügen und die Zucchini darin erhitzen.
Die zurückbehaltenen Basilikumblätter grob zerreißen und hinzufügen.
Die Spaghetti 2-3 Minuten vor Ende der Kochzeit mit Hilfe einer Zange aus dem Kochwasser heben und direkt zu den Zucchini geben. Alles kurz durchmischen.
Dann einen Teil des geriebenen Provolone zugeben und gut durchrühren. Dabei immer wieder etwas von dem Pasta-Kochwasser zugeben, bis eine cremige Emulsion entsteht. Die Spaghetti saugen unablässig Feuchtigkeit auf und es ist etwas knifflig, die richtige Menge an Wasser herauszufinden, damit es cremig und nicht wässrig wird.
Sobald der Provolone sich mit dem Kochwasser verbunden hat, den geriebenen Parmigiano Reggiano und den restlichen Provolone unterrühren und dabei die Sauce weiter mit Kochwasser balancieren.
Zum Schluss die Knoblauchzehe mit einer Zange herausfischen und die Spaghetti alla Nerano mit etwas frisch gemahlenem, schwarzem Pfeffer würzen.
Spaghetti sofort servieren und genießen.
Notizen
Die Kalorienangaben stammen von https://fddb.info. Angaben ohne Gewähr.