Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Lauchstangen ein paar Zentimeter unterhalb der Auffächerung abschneiden und die oberen Teile für etwas anderes verwenden.
Die Stangen so auf Länge trimmen, dass sie ca. 25 cm lang sind und in eine Bratenform passen.
Lauch und Bratenform mit einem hoch erhitzbaren Öl einpinseln – ich habe Walnussöl verwendet.
Die Lauchstangen je nach Dicke für 35-45 Minuten auf der oberen Schiene backen. Dabei mehrfach wenden und ggf. den Grill zuschalten. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen und bitter werden.
Die durchgegarten Lauchstangen aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen.
Füllung:
Die Avocado längs bis zum Kern einschneiden und die Hälften mit einer Drehung voneinander trennen. Den Kern entfernen.
Avocadofleisch mit einem Löffel aus den Schalen heben und mit einem Messer in Würfel schneiden, ohne dabei Kunst zu betreiben.
Die Würfel sofort in einer Schüssel mit Zitronensaft beträufeln, damit die Avocado nicht braun anläuft.
Chicorée längs halbieren und vierteln und mit einem schrägen Schnitt den Strunk herausschneiden.
Dann die Viertel auf die Schnittfläche legen, längs in Streifen und quer in Stücke schneiden, nicht größer als die Avocadostücke.
Chicorée zur Avocado geben und umrühren, denn auch Chicorée läuft schnell braun an.
Die Kapern kurz wässern (egal, ob in Lake oder Salz) und ggf. durchhacken, wenn es keine kleinen Nonpareilles sind.
Kapern zusammen mit dem Senf, Weißweinessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben und durchrühren.
Den Estragon von den holzigen Stielen zupfen und fein hacken. Ebenfalls unter die Füllung rühren.
Tipp: Die Füllung ist eher säuerlich, was gewünscht ist, um mit dem süßen Lauch und den Granatapfelkernen zu harmonieren. Wer es weniger säuerlich mag, gibt noch 1 TL Honig hinzu.
Gebackener Lauch mit Avocado-Chicorée-Füllung:
Die gebackenen Lauchstangen vorsichtig mit einem scharfen Messer mittig aufschneiden, dabei aber nicht durchschneiden!
Ich setze gerne quer ein paar Schnitte, weil sich die Füllung dann bei Tisch besser herauskratzen lässt.
Die Füllung vorsichtig in die aufgeschnittenen Lauchstangen füllen.
Zum Schluss mit den Granatapfelkernen bestreuen und noch lauwarm servieren.
Tipp: Als Vorspeise können sich 2 Personen eine Stange teilen. Eine ganze Stange ist schon fast eine ganze Mahlzeit.
Video
Notizen
Die Kalorienangaben stammen von https://fddb.info. Angaben ohne Gewähr.