Den Ingwer frisch reiben. Ich friere ihn immer ein, dann lässt er sich zu einem feinen Schnee reiben und muss nicht geschält werden.
Knoblauchzehe auf der Mikroreibe dazu reiben. Alle anderen Zutaten für die Marinade zugeben und verrühren.
Die Hühnerbrust in grobe Stücke schneiden und mit einer Gabel rundum einstechen.
Hühnerfleisch mit der Marinade überziehen und im Kühlschrank 6-12 Stunden marinieren lassen.
Soße Vorbereiten:
Tomaten am Boden kreuzweise einritzen und den Strunk mit einem spitzen Messer herausschneiden.
Die Tomaten für 10 Sekunden in sprudelnd kochendes Wasser geben. Anschließend in Eiswasser kurz abschrecken und die Haut abziehen.
Die Tomaten quer halbieren. Die Kerne in ein Sieb geben, den Saft darunter auffangen und die Kerne entsorgen.
Anschließend die Tomaten grob würfeln und zusammen mit dem Tomatenwasser im Blitzhacker zu einem Püree mixen.
Cashewkerne in einer elektrischen Kaffeemühle oder in einer Nussmühle fein mahlen.
Huhn und Blumenkohl garen:
Den Backofen auf 180°C Umluft / 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Stück Backpapier auslegen..
Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen. Dann auf dem Backblech mit etwas Öl verkneten und salzen.
Blumenkohl für ca. 10 Minuten im Backofen rösten, bis die Spitzen braun werden.
Hühnerfleisch samt Marinade dazugeben und alles miteinander durchmischen. Huhn und Blumenkohl für 15 Minuten im Backofen garen.
Butter Chicken:
Die Butter in einem Schmortopf bei mittlerer Hitze schmelzen. Ingwer und Knoblauch darin für 1 Minute andünsten.
Dann das Tomatenmark, die pürierten frischen Tomaten und die passierten Tomaten dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße nicht mehr wässrig ist.
Alle Gewürze, Salz und Zucker zufügen und für 2 Minuten köcheln, bis die Gewürze in der Soße aufgegangen sind.
Hitze zurückschalten und die gemahlenen Cashewkerne durch ein Sieb in die Soße geben, damit sie nicht verklumpen.
Die Sahne und ca. 150ml Wasser zufügen, je nach gewünschter Konsistenz.
Gegartes Hühnerfleisch und Blumenkohl zufügen und weitere 10 Minuten sanft durchziehen lassen.
Tipp: Mit Reis oder Fladenbrot servieren. Am besten schmeckt das Butter Chicken am nächsten Tag, wenn alles durchgezogen ist.
Notizen
Die Kalorienangaben stammen von https://fddb.info. Angaben ohne Gewähr.