Senfkörner in eine kleine Stielkasserole geben und mit ausreichend Wasser bedecken. Das Wasser erhitzen bis es ordentlich kocht. Dann die Senfkörner sofort in ein Sieb geben und abtropfen.
Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen.
Nach dem dritten Blanchieren die Senfkörner im Sieb weiter abtropfen lassen und den Topf säubern.
Ein Glas zum Aufbewahren heiß spülen und am besten für 10 Minuten mit 5% Essiglösung einsprühen (Essiglösung: siehe hier).
Die saubere Stilkasserole zurück auf den Herd stellen und darin das Wasser, Zucker und Essig unter Rühren erhitzen, bis es leicht köchelt und der Zucker sich aufgelöst hat.
Die Senfkörner hinzugeben und leise für 5 Minuten köcheln lassen.
Senfkörner samt Flüssigkeit in das ausgespülte, saubere Glas geben und offen abkühlen lassen.
Dann das Glas fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Senfkaviar vor der Verwendung am besten kurz unter fließendem Wasser abspülen – je nach dem, wie süß-sauer er sein und wie gut er zusammenhalten soll.
Aufbewahrungsdauer ca. 1 – 2 Monate im Kühlschrank.
Notizen
Die Kalorienangaben stammen von https://fddb.info. Angaben ohne Gewähr.