Südfrankfreich pur – so schmeckt Tapenade von reifen Oliven, Kapern und eingelegten Anchovis mit diesem super einfachen Rezept.
Wer bei Provence nur an Lavendelblüten denkt, vergisst etwas. Einen Geschmack, der mindestens ebenso fest mit dieser sonnendurchfluteten Landschaft verbunden ist: Die Olivenpaste – Tapenade. Reife, schwarze Oliven, Kapern und Anchovis werden mit Olivenöl, etwas Knoblauch und ein paar Basilikumblättern zerrieben oder mit dem Zauberstab gemixt – mehr braucht es nicht.
Das Ergebnis ist ein toller Brotaufstrich für geröstetes Weißbrot. Doch auch in Dressings wie für den mediterranen Nudelsalat oder zum Würzen von Rouladen eignet sich die Tapenade. Sie gibt den Gerichten einen intensiven Geschmack nach schwarzen Oliven.
Auf die Qualität kommt es an
Es ist dasselbe, wie bei Pesto & co.: Nur wenn die Qualität der Zutaten stimmt, schmeckt auch die Tapenade richtig gut. Besorgt euch daher eure Oliven am Besten an der Feinkosttheke. Dort lässt man euch probieren und ihr werdet beraten.
Natürlich wäre es am einfachsten, Oliven bereits ohne Stein zu kaufen. Doch diese Oliven sind häufig vom Aroma her nur ein Schatten ihrer selbst. Ich habe keine Ahnung, wieso das so einen Unterschied macht. Doch nur, wenn ihr die Oliven selbst entsteint, bekommt ihr das volle Aroma. Das ist ein bisschen Fummelarbeit. Sucht euch daher an der Feinkosttheke Oliven aus, die gut schmecken und sich gut vom Stein lösen. Dann ist das Entsteinen schnell erledigt.
Der Knoblauch sollte frisch sein und nicht muffig alt und das Olivenöl fruchtig. Dann kann eigentlich nichts schief gehen. Gemixt werden die Zutaten so nach Gefühl, so dass ein Rezept eigentlich überflüssig ist. Na, gut. Hier kommt es trotzdem. Ich habe es in dem schönen Kochbuch „Nature“ von Alain Ducasse entdeckt. Na, wenn der nicht weiß, wie es geht, wer dann?
Übrigens: Wer grüne Tapenade braucht, ersetzt die schwarzen Oliven einfach durch grüne!
Rezept
Tipp: Portionen/Personen/Stückzahl lassen sich anpassen. Dazu einfach auf die Anzahl klicken/tippen und den Schieberegler einstellen.
Die Anleitungsfotos lassen sich mit einem Klick/Tipp auf das KameraZeichen ausschalten.
Tapenade
Zutaten
- 150 g schwarze Oliven mit Kern
- ½ Zehe Knoblauch
- 2 Anchovis in Salz oder Öl
- 6 Basilikumblätter
- 1 EL Kapern
- 80 ml (Werbelink)Olivenöl (extrafein)
- Salz nur bei Bedarf
Anleitungen
- Oliven am besten mit einem (Werbelink)Tourniermesser (*) einschneiden, Steine herausholen und entsorgen. Die entsteinten Oliven in einen Mixerbecher oder in einen (Werbelink)Blitzhacker (*) geben.
- Die Knoblauchzehe wird – falls nötig – entkeimt und nur in 2-3 grobe Stücke geschnitten. Ebenso die Anchovisfilets. Die kommen zusammen mit den Kapern und den Basilikumblättern zu den Oliven.
- Nun das ganze mit dem (Werbelink)Zauberstab (*) oder im Blitzhacker mit Tülle zu einer Paste, während gleichzeitig das Olivenöl in dünnem Strahl dazu kommt. Nur so viel Olivenöl zugeben, bis eine homogene, körnige Paste entstanden ist.
- Auf Cracker oder geröstete Brotscheiben verteilen und mit einem Aperitif servieren.
- Im Kühlschrank hält sich die Tapenade mehrere Tage.
Schreibe einen Kommentar