Auch ohne Tomaten ein toller Salat: Ottolenghis erfrischender Gurkensalat orientiert sich am Konzept des persischen Shirazi Salats und ist einfach lecker!
Türkisch
Parfait mit Zimt, Kirsche und gerösteter Pistazie
Parfait ist verführerisch und aromatisch. Es lässt sich in jedem Eisfach machen und mit Menengiç Kahvesi weht ein Hauch von Anatolien durchs Dessert.
Gemüse und Köfte aus dem Ofen – Tepsi Köfte
Echtes anatolisches Soulfood: leckeres Gemüse und Köfte aus dem Ofen sind ein Familienessen. Sie machen aber auch auf jedem Partybuffet eine gute Figur!
Shakshuka – würzige Eier in Tomaten-Paprika-Gemüse
Ein perfekter Start in einen heißen Sommertag! Shakshuka ist echtes Soulfood und lässt sich in vielerlei Varianten zubereiten.
Weiße-Bohnen-Hummus mit eingelegten Pilzen
Hülsenfruchtpasten sind keine Grenzen gesetzt und sie lassen sich mit vielen Zutaten kombinieren. Heute das tolle Weiße-Bohnen-Hummus nach Ottolenghi.
Grüne Bohnen mit Lamm – Taze Fasulye
Ein Alltagsgericht der türkischen Küche, schnell gemacht und sehr lecker! Das Fleisch kann variiert oder gleich ganz weggelassen werden, denn grüne Bohnen spielen hier die Hauptrolle.
Zucchini-Hackfleisch-Pfanne mit türkischem Reis
Ein schnelles Sommergericht, das auch im Winter prima funktioniert: Die Zucchini-Hackfleisch-Pfanne mit türkischem Reis geht eigentlich immer.
Schneller, leckerer Kichererbsensalat
Ein sehr frischer Kichererbsensalat fürs Partybüffet, der sich gut vorbereiten lässt und sich mehrere Tage im Kühlschrank hält. Oberlecker!
Muska Böreği – Gefüllte Börek-Ecken
Party-Fingerfood, das jeden glücklich macht – krosse, herrlich duftende Muska Böreği mit drei sehr leckeren Füllungen.
Eingelegtes Gemüse
Unsere Großmütter taten es noch, um Vorräte anzulegen. Eingelegtes Gemüse ist ein absoluter Genuss und verdient es, wiederentdeckt zu werden!
Anatolischer Simit-Kirschenplotzer
Es ist Kirschenzeit! Und mit ein paar übrig gebliebenen Simit lässt sich kinderleicht ein deutsch-anatolisches multikulti Dessert zaubern.
Paprika-Auberginengemüse mit Schafskäse und Walnüssen
Paprika-Auberginengemüse zusammen mit Tomaten ist eine unschlagbar leckere Mischung, die es in der Türkei sogar zum eigenen Lied gebracht hat.
Möhren in Joghurt – Yoğurtlu Havuç
Es klingt banal und macht auch optisch nicht so viel her – doch wer Yoğurtlu Havuç einmal probiert hat, will immer mehr davon!
Lammragout auf Baba Ghanoush
Auberginen, Tahin und ein würziges Lammragout – dieses Gericht ist wie eine Reise in den vorderen Orient und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Kısır – Anatolischer Bulgursalat
Ein Klassiker der Anatolischen Küche. Hier erfahrt ihr den Unterschied zwischen türkischem Bulgursalat und Tabouleh.
Anatolische geschmorte Kichererbsen
Diese Kichererbsen enthalten alles, was die anatolische Küche so lecker macht: Granatapfel, Minze und Paprika.
Karnıyarık – Gefüllte Auberginen mit Rinderhack
Ein Klassiker der türkischen Küche, der in jedem Lokanta zu finden ist: Mit Rinderhack gefüllte Auberginen: Karnıyarık.
Pfannenbörek mit Tomate und Mozzarella
Restverwertung in lecker! Pfannenbörek kann man mit so ziemlich allem füllen, doch die Variante mit Tomate-Mozzarella-Basilikum ist besonders gut!
Geschmorte Aprikosen mit Tahin – Kayısı Tatlısı
Ein einfaches Fruchtdessert, mit Tahin verfeinert und mit einer Überraschung im Inneren: Aprikosendessert mit gerösteten Aprikosenkernen gespickt!
Lammbällchen in Mangold-Joghurt-Soße
Ein aromatisches Gericht vom östlichen Mittelmeer: Lammbällchen mit Mangold-Joghurt-Soße haben das Zeug, zum nächsten Lieblingsessen zu werden!
Löffelsalat – Gavurdağı Salatası
Manchmal ist es nur ein feiner Unterschied, zwischen ganz normal und lecker! Der Löffelsalat mit Granatapfel und Walnuss macht es vor – sehr lecker!
Roter-Basilikum-Eistee – Reyhan Şerbeti
Ein ungewöhnlicher Durstlöscher mit toller Farbe und leicht pfeffrig-fruchtigem Geschmack: Roter-Basilikum-Eistee oder auch Reyhan Şerbeti.
Zitronen-Orangen Limonade – Limon Şerbeti
Aus nur einer Zitrone und einer Orange wird dieser köstliche, sommerliche Durstlöscher gemacht: Zitronen-Orangen Limonade oder Limon Şerbeti.
Schneckenbörek mit Spinat – Ispanaklı Kol Böreği
Er ist einfach herzustellen, sieht großartig aus und schmeckt verführerisch: Frischer Schneckenbörek mit Spinat und Schafskäse!
Dicke weiße Bohnen nach türkischer Art
Ein weiterer Klassiker der türkischen Meze: dicke weiße Bohnen in Olivenöl dürfen im Sommer auf keiner Vorspeisentafel oder beim Grillen fehlen.
Rauchiges Auberginenpüree – Yoğurtlu Söğürme
Rauchiges Auberginenpüree wird nur richtig gut, wenn mit Holzkohle gegrillt wird. Dann aber ist dieses türkische Meze einfach unwiderstehlich!
Hummus à la Turka
Sesam und Kichererbsen gehören zu Anatolien wie das Sauerkraut zu Deutschland. Hummus ist zwar nicht türkisch – aber mit türkischem Touch verdammt lecker!
Türkische Zucchinipuffer – Mücver
Einfach, lecker und die Zutaten sind in jedem Supermarkt zu haben – mit diesem Rezept für türkische Zucchinipuffer legt jeder gerne mal einen Gemüsetag ein.
Çerkez Tavuğu – Tscherkessisches Huhn
Ein traditionelles “pulled chicken” Rezept, das kaum einer kennt. Dabei schmeckt es einfach klasse: Tscherkessisches Huhn.
Lahmacun – mehr als nur türkische Pizza
Sie sind der Renner bei jedem Buffet: knusprige Lahmacun mit Hackfleischbelag laufen so mancher Pizza schnell den Rang ab.
Etli Nohut – Kichererbseneintopf mit Fleisch
Ein Kichererbseneintopf, so alt wie die Menschheit – einfach zu kochen und verdammt leckeres Soulfood für die kalten und stürmischen Tage!
Türlü mit Lamm & Ziegenkäse
Rezept für ein raffiniertes Türlü, das aus Gemüseresten und aromatischem Lammfleisch ein äußerst leckeres Gericht mit Ziegenkäsekruste zaubert.
Türkisches Shakshuka
Eine sommerliche Vorspeise aus Auberginen, Tomaten, Paprika und Kartoffeln mit Joghurt und Kräuteröl: Türkisches Shakshuka.
Mercimek Köftesi – Rote Linsenbällchen
Ein fantastisches Partyfingerfood und dazu noch vegan, so dass wirklich jeder zugreifen kann: Mercimek Köftesi aus roten Linsen und Bulgur.
Joghurt-Spinat-Suppe mit Hähnchenspieß
Eine erfrischende, schnell gemachte Sommersuppe, die kalt oder warm gegessen werden kann: Joghurt-Spinat-Suppe.
Weisse-Bohnen-Salat und Köfte
So einfach und so lecker ist nur der Sommer: Weisse-Bohnen-Salat und Köfte aus Antalya – mit Tahin und dem Saft von sonnengereiften Orangen angemacht.
Türkische Almsuppe – Yayla Çorbası
Eine Sommersuppe mit Joghurt, die aber dennoch gekocht wird! Almsuppe – Yayla Çorbası, ein erstaunlich einfaches Rezept für etwas so Leckeres.
Grillzeit: Bavette-Steak mit rauchigen Auberginen
Wer Lust hat auf ein ganz besonderes Stück Fleisch, sollte sich unbedingt mal ein Bavette Steak vom Metzger seines Vertrauens besorgen.
Künefe – ein tolles türkisches Dessert
Wer Dessert aus Nudeln, Käse und Zuckersirup für groben Unfug hält, hat Künefe noch nicht probiert: Ein tolles Rezept für Sultane und andere Tischpaschas
Mantı – gefüllte türkische Nudeltaschen
Je kleiner sie sind, umso leckerer sind Mantı und laufen zusammen mit Joghurt und Paprikabutter zu Höchstform auf. Besser können Nudeln nicht sein!
Börek mit Spinat und Schafskäse
Einen Börek mit Spinat und Schafskäse selbst zu backen ist mit diesem Rezept einfacher, als man denkt und dabei noch sensationell lecker!
Menemen – türkische Rühreier
Fürüsütück ist fertig: Eier mit Tomaten, Paprika, Schafskäse und Petersilie – das duftet nach Urlaub und ist eine tolle Art, den Tag zu beginnen.
Icli Köfte – gefüllte Bulgurbällchen
Ein echtes „So nach Gefühl“ Rezept, denn die leckeren Icli Köfte brauchen etwas Geduld und Fingerspitzengefühl – dann sind sie eine Wucht!
Auberginenpäckchen – Patlican Bohça
Man könnte es das türkische Herrgottsbescheißerle nennen – oder einfach leckeres Auberginenpäckchen mit Hackfleischfüllung. So oder so – es macht richtig was her auf dem Teller.
Türkische Vorspeisen – Meze
Hier findet ihr eine große Auswahl an türkischen Meze, leckeren Vorspeisen. Am besten kommen sie alle zusammen auf den Tisch! So geht Genuss!
Acılı ezme – scharfe türkische Gewürzpaste
Acılı ezme ist eine scharfe Gewürzpaste, die die Magensäfte mobilisiert und der ideale Appetitanreger für ein türkisches Essen ist.
Gurkenjoghurt – Cacık
Cacık oder Tsatsiki ist ein Klassiker auf beiden Seiten der Ägäis, und hat nur wenig mit der knoblauchgeschwängerten Schlotze unserer Schulpartys zu tun.
Gefüllte Weinblätter – Yaprak Sarması
Gefüllte Weinblätter selbst machen – das braucht zwar ein bisschen Geduld, ist aber nicht schwer und sie schmecken fantastisch!
Sigara Böreği – Zigarrenbörek
Zigarrenbörek sind leckeres Picknick- oder Party-Fingerfood. Diese türkische Vorspeise ist schnell gemacht und garantiert bei jedem beliebt!
Rote Linsensuppe mit Chorizo
Kulinarische Völkerverständigung als Suppe – was türkische rote Linsensuppe und spanische Chorizo verbindet und wieso sie mir mal -fast- das Leben gerettet hat.