Vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich – Dau Chua – gehören in Vietnam zu jedem Essen. Sie sind schnell gemacht und erfrischend lecker!
Ein echtes Basisrezept für knackige Möhren und aromatischen Rettich nach vietnamesischer Art. In Vietnam kommen sie in einer Vielzahl von Gerichten vor und heißen dort Dau Chua. Sie sind beispielsweise Bestandteil der leckeren vietnamesischen Baguettes Bánh mì, die auch hierzulande immer beliebter sind. Ebenso finden sie sich in den zahlreichen Bowl-Restaurants, die derzeit wie Pilze aus dem Boden schießen. Wer nicht weiß, was eine Bowl ist, dem sei mein Rezept Rindfleisch mit Zitronengras und Reisnudeln ans Herz gelegt. Vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich gehören auf jeden Fall auch in mein leckeres Pulled Chicken Sandwich oder generell in Sandwiches, zum Beispiel aus Pita Brot.
Der Zucker gehört zu Vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich dazu
Ja, es kommt hier mal recht viel Zucker zum Einsatz. Ich weiß, dass viele das kritisch sehen und das ist gut so. Zucker sollte reduziert werden, wo es geht. In meiner Küche spielt Zucker sonst eine sehr untergeordnete Rolle. Mit einem Kilo Zucker komme ich in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr aus. Doch vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich brauchen den Zucker, denn er trägt zum Konservieren des Gemüses bei. Der Sud kann pur gemacht werden, ohne Gewürze. Doch ich mag es lieber mit den Gewürzen.
Schnell gemacht und gut haltbar
Das Rezept von vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich ist denkbar einfach – es muss nur ein bisschen präzise geschnibbelt werden. Wem das zu viel Arbeit ist, der kann auch einen (Werbelink)Julienne-Schäler (*) verwenden. Der ist nach einem guten scharfen Messer die zweitbeste Wahl und erleichtert das Schneiden von feinen Gemüsestreifen ungemein.
Rezept Vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich
Zutaten (für 1 Glas à ca. 400ml):
120ml (Werbelink)Reisessig (*)
40g Zucker
150g Rettich
150g Möhre
1 TL Salz
160ml Wasser
optional:
½ TL (Werbelink)schwarzer Pfeffer (ganz) (*)
¼ Sternanis
Zubereitung:
- Die Möhren und den Rettich schälen und ca. 3-4cm lange Stücke schneiden.
- Diese dann längs erst in feine Scheiben schneiden und dann längs in feine Streifen. Oder ihr verwendet eben doch den (Werbelink)Julienne-Schäler (*).
- Die Gemüsestreifen in einer Schüssel mit dem Salz verkneten und ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Den Zucker zusammen mit dem Reisessig, dem Wasser und optional den Gewürzen in einen kleinen Topf geben und aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
- Ein Glas mit Schraubverschluss mit kochendem Wasser befüllen und es zum Desinfizieren einige Minuten stehen lassen. Dann das Kochwasser wegschütten und das Glas abkühlen lassen.
- Die Gemüsestreifen absieben und unter fließendem Wasser das Salz abwaschen.
- Das Gemüse gut abtropfen lassen. Die Gemüsestreifen schließlich in das desinfizierte Glas füllen und die Reisessig-Zucker-Wasser-Lösung darüber geben. Gut schütteln, damit alle Luftblasen nach oben steigen.
- Mindestens für eine Stunde stehen lassen, ehe das Gemüse verwendet werden kann. Im Kühlschrank hält sich vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich bis zu einer Woche.
Praktische Küchenhelfer für dieses Rezept (*):
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und etwas einkaufst, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Auch sehe ich nicht, was du kaufst. (Wieso Werbung?)
Und hier das Rezept noch einmal zum Ausdrucken:
(Wenn dich die Anleitungsfotos -falls vorhanden- stören, klicke sie einfach mit dem durchgestrichenen Kamerasymbol weg.)
Vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich
Zutaten
- 120 ml (Werbelink)Reisessig
- 40 g Zucker
- 150 g Rettich
- 150 g Möhre
- 1 TL Salz
- 160 ml Wasser
optional:
- ½ TL (Werbelink)schwarzer Pfeffer (ganz)
- ¼ (Werbelink)Sternanis
Anleitungen
- Die Möhren und den Rettich schälen und ca. 3-4cm lange Stücke schneiden.
- Diese dann längs erst in feine Scheiben schneiden und dann längs in feine Streifen. Oder ihr verwendet eben doch den (Werbelink)Julienne-Schäler (*).
- Die Gemüsestreifen in einer Schüssel mit dem Salz verkneten und ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Den Zucker zusammen mit dem Reisessig, dem Wasser und optional den Gewürzen in einen kleinen Topf geben und aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
- Ein Glas mit Schraubverschluss mit kochendem Wasser befüllen und es zum Desinfizieren einige Minuten stehen lassen. Dann das Kochwasser wegschütten und das Glas abkühlen lassen.
- Die Gemüsestreifen absieben und unter fließendem Wasser das Salz abwaschen.
- Das Gemüse gut abtropfen lassen. Die Gemüsestreifen schließlich in das desinfizierte Glas füllen und die Reisessig-Zucker-Wasser-Lösung darüber geben. Gut schütteln, damit alle Luftblasen nach oben steigen.
- Mindestens für eine Stunde stehen lassen, ehe das Gemüse verwendet werden kann. Im Kühlschrank hält sich vietnamesisch eingelegte Möhren und Rettich bis zu einer Woche.
Barbara
Bin eben auf diese phantastische Seite gestoßen! So tolle und gut erklärte Rezepte!
Sollte es einen Newsletter geben, bitte zusenden.
Dirk
Vielen Dank für das nette Feedback! Newsletter ist eingerichtet für dich!