• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
So nach Gefühl
  • Home
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Türkische Rezepte
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Brot & Gebäck
    • Dessert & Süßes
    • Basics
  • FAQ
  • Impressum

Marinierter Blumenkohl mit Estragon

10. Mai 2015 von Dirk Kommentar verfassen

Marinierter Blumenkohl mit Estragon

Marinierter Blumenkohl mit Estragon

So! Das neue Design der Seite steht so allmählich – Zeit, auch mal wieder einen Inhalt zu posten. Und der steht unter dem Motto: “Hinterbänkler vorgetreten!”: Blumenkohl mit Estragon!

Direkt zum Rezept

Wer einmal im Schulsport erlebt hat, wie Kinder ihre Mannschaften zum Fußball- oder Volleyballspielen zusammenwählen, weiß, was Grausamkeit ist. Es bleiben immer dieselben, mit Unsportlichkeit verfluchten Schüler auf der Auswahlbank zurück und werden am Ende unter Stöhnen verschachert: Okay, ich nehm den, wenn ich dafür den anderen dazu bekomme.

Gäbe es dasselbe Verfahren bei der Auswahl der Zutaten für das Mittagessen – der Verlierer stünde von Anfang an fest: Stoisch würde der  Blumenkohl wohl auf ewig bis zuletzt auf der Auswechselbank sitzen, zusammen mit Blattspinat und Rosenkohl. Wobei letzterer noch aufgrund des Süß-Faktors – weil er so putzig klein ist –  kurz vor Schluss sein Team fände.

Gelassen würde der Blumenkohl Kartoffeln, Tomaten und Paprika  auf der Beliebtheitsskala an sich vorbeiziehen sehen, bis er am Ende irgendwie zu Matsch gekocht und mit brauner Butter überzogen ungeliebt auf dem Tisch landen würde. Verzogene Schnuten der kleinen Monster am Tisch inklusive.

Ich gestehe: Ich habe den Blumenkohl als Kind auch nicht besser behandelt und ihn lange mit Verachtung gestraft. Bis dann irgendwann der mediterrane, kurz blanchierte Brokkoli über die Alpen bis zu uns kam und in seinem Fahrwasser auch den Blumenkohl wieder mitbrachte. Der war kaum wieder zu erkennen: knackig, bissfest, befreit von brauner Butter und – lecker! Grund genug, ihn mit einem anderen Mauerblümchen zusammen zu tun: Den Estragon.

Der genießt zwar in Frankreich großes Ansehen, macht hierzulande aber neben Schnittlauch, Dill und Petersilie keinen nennenswerten Stich. Doch wie so oft im Leben: Tun sich zwei Außenseiter zusammen, können sie ganz groß rauskommen. Vorausgesetzt, der Estragon ist frisch, denn ähnlich dem Basilikum hat die getrocknete Variante nur noch sehr wenig mit dem frischen Original zu tun. Das ganze serviert man dann als Teil einer Vorspeise oder als sommerlicher Grillbeilage.

Wie sich die Zeiten ändern

Gerade lese ich diesen alten Artikel von 2015 durch. Ich finde ihn immer noch witzig, doch es hat sich im Rahmen von Low-Carb und Veggie-Ernährung doch so einiges getan. Sowohl der Blumenkohl, als auch der Estragon erleben eine Renaissance und sind nicht mehr die Mauerblümchen, die sie 2015 in meinen Augen noch waren. Seht euch am Ende meine anderen Rezepte mit Blumenkohl an. Der kann wirklich etwas, der blasse Geselle! (April 2020)

Rezept Marinierter Blumenkohl mit Estragon:

Zutaten

1 mittelgroßer Blumenkohl
2-3 EL Salz
Saft von 1 Zitrone
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl
1-2 Zweige frischer Estragon
5-6 schwarze Pfefferkörner

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl zerteile ich in ca. 2cm große Röschen: Manche sind kleiner, die ganz großen schneide ich noch mal in der Mitte durch. Parallel bringe ich ca. 3 Liter Wasser zum Kochen und salze es kräftig mit 2-3 EL Salz. Sobald es heftig sprudelt, kommen die Blumenkohlröschen hinein. Während sie 4-5 Minuten blanchieren, bereite ich eiskaltes Wasser zum Abschrecken vor. Im Winter reicht das Wasser aus dem Hahn, im Sommer müssen Eiswürfel nachhelfen. Nach der Garzeit werfe ich den Blumenkohl rasch ins kalte Wasser und lasse ihn dann in einem Sieb abtropfen und auskühlen.
  2. Für die Marinade pelle ich eine möglichst frische Knoblauchzehe, schneide sie grob und zerdrücke sie zusammen mit ein paar Pfefferkörnern und 1/2 TL Salz im Mörser zu einer Paste. Dann rühre ich erst den Zitronensaft und dann in dünnem Strahl das Olivenöl unter, so dass ein schön gebundenes Dressing entsteht.
  3. Erst zum Schluss hacke ich den Estragon und gebe ihn zum Dressing, damit möglichst viel seines herrlichen Aromas erhalten bleibt. Das Dressing miche ich mit dem Blumenkohl, lasse alles ca. 20 Minuten marinieren und schon ist aus dem ewigen Hinterbänkler ein 1a Lieblingsessen geworden!

Hier das rezept noch einmal zum Ausdrucken:

Marinierter Blumenkohl mit Estragon
 
Drucken
Vorber. Zeit
15 Minuten
Zuber. Zeit
5 Minuten
Zeit insg.
20 Minuten
 
Autor: Dirk
Rezepttyp: Vorspeise
Portionen: 4
Zutaten
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 2-3 EL Salz
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-2 Zweige frischer Estragon
  • 5-6 schwarze Pfefferkörner
Zubereitung
  1. Den Blumenkohl zerteile ich in ca. 2cm große Röschen: Manche sind kleiner, die ganz großen schneide ich noch mal in der Mitte durch. Parallel bringe ich ca. 3 Liter Wasser zum Kochen und salze es kräftig mit 2-3 EL Salz. Sobald es heftig sprudelt, kommen die Blumenkohlröschen hinein. Während sie 4-5 Minuten blanchieren, bereite ich eiskaltes Wasser zum Abschrecken vor. Im Winter reicht das Wasser aus dem Hahn, im Sommer müssen Eiswürfel nachhelfen. Nach der Garzeit werfe ich den Blumenkohl rasch ins kalte Wasser und lasse ihn dann in einem Sieb abtropfen und auskühlen.
  2. Für die Marinade pelle ich eine möglichst frische Knoblauchzehe, schneide sie grob und zerdrücke sie zusammen mit ein paar Pfefferkörnern und ½ TL Salz im Mörser zu einer Paste. Dann rühre ich erst den Zitronensaft und dann in dünnem Strahl das Olivenöl unter, so dass ein schön gebundenes Dressing entsteht.
  3. Erst zum Schluss hacke ich den Estragon und gebe ihn zum Dressing, damit möglichst viel seines herrlichen Aromas erhalten bleibt. Das Dressing miche ich mit dem Blumenkohl, lasse alles ca. 20 Minuten marinieren und schon ist aus dem ewigen Hinterbänkler ein 1a Lieblingsessen geworden!
3.5.3251

Das könnte dich auch interessieren:

  • Asiatischer Gurkensalat mit geröstetem Blumenkohl
    Asiatischer Gurkensalat mit geröstetem Blumenkohl

    Gurkensalat nach asiatischem Vorbild mit Koriander, geröstetem Blumenkohl und Erdnüssen. Schnell, erfrischend und lecker.

  • Wintersalat mit Röstgemüse und Kichererbsen
    Wintersalat mit Röstgemüse und Kichererbsen

    Wintersalat mit Röstgemüse ist herrlich aromatisch, macht satt und schmeckt im Winter sehr viel besser, als jeder Salat aus Tomate, Gurke und Paprika!

  • Marinierter Fenchel
    Marinierter Fenchel

    Ein schnelles Rezept für eine leckere Vorspeise aus Fenchel, hauchdünn geschnitten und mediterran mit Olivenöl und Zitrone mariniert.

  • Eingelegtes Gemüse
    Eingelegtes Gemüse

    Unsere Großmütter taten es noch, um Vorräte anzulegen. Eingelegtes Gemüse ist ein absoluter Genuss und verdient es, wiederentdeckt zu werden!

Kategorie: Alle Rezepte, Gemüse, Vegetarisch Stichworte: einfach, Rezept, schnell

Gefällt dir mein Blog?

Dann spendier' mir doch einen Kaffee! Als kleine Anerkennung. (Schieberegler einstellen und auf den Einkaufswagen klicken, dann wirst du zu Paypal weitergeleitet)

Alle Rezepte durchsuchen:

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gefällt mir:




Bewerten:  

Haupt-Sidebar

Alle Rezepte durchsuchen:

Über mich

Hallo,
schön dass du vorbeischaust. Ich heiße Dirk und lebe mit dem Herrn Ö. und dem vierbeinigen Mitbewohner Pascha zusammen in Berlin. Im echten Leben bin ich TV-Autor. Doch wann immer ich Zeit habe, dreht sich bei mir alles rund ums Kochen und um leckeres Essen. Mein Faible ist die anatolische Küche. Deshalb findet ihr hier dazu besonders viele Rezepte. Viel Spaß beim Nachkochen! Ich freue mich immer über ein Feedback. Weiterlesen…

Gefällt dir mein Blog?

Dann spendier' mir doch einen Kaffee, als kleine Anerkennung! (Schieberegler einstellen und auf den Einkaufswagen klicken, dann wirst du zu Paypal weitergeleitet)

Newsletter

Trage hier deine Emailadresse ein und du erhältst eine Email, wenn es ein neues Rezept gibt. In seltenen Fällen informiere ich dich über Neuigkeiten rund um meinen Foodblog. Die Angabe eines Vornamens ist freiwillig.

Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Schaue in deinen Email-Posteingang. Dort findest du eine Email von mir, in der du auf den Bestätigungslink klicken musst. Erst dann erreicht dich auch mein Newsletter. Du hast keine Email bekommen? Sieh im Spamordner nach. Ist da auch nichts? Dann kann es gut sein, dass du dich bei der Eingabe deiner Emailadresse vertippt hast. Das kommt vor. Versuche es einfach noch einmal!

Rezepttipp:

Artischocken-Fenchel-Salat

Artischocken-Fenchel-Salat

Ein gesundes und sehr leckeres Kraftpaket für den Winter: Artischocken-Fenchel-Salat fördert die Verdauung und ist dazu auch noch mega-lecker!

Werbung:

Link zu Reishunger

Einkaufstipp Olivenöl:

Gute Gerichte brauchen gute Zutaten. Hier meine beiden Lieblingsöle. Das eine ist für Salate. Das andere für den ganzen Rest. Beide lohnen sich!

Hier meine beiden aktuellen Lieblingskochbücher:

© 2021 Dirk Tessnow - So nach Gefühl -- Impressum -- Datenschutz

Close